ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 4_close 4_open 8_close8_open9_close9_open10_close10_open Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_incstm_booking_bus_railway_incstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass Astm_booking_hotel_skipass Bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk
the K by Mauro Colagreco

In St. Moritz sind kulinarische Highlights

an der Tagesordnung
Wer sich in St. Moritz auf kulinarische Entdeckungsreise begibt, erlebt Genuss auf höchstem Niveau. Angefangen bei den Spitzenrestaurants und deren Haubenköchen bis hin zu den urchigen Alphütten und einfachen Gaststätten. Wer sein persönliches Gaumenglück sucht, wird hier fündig. Garantiert.

Ein herzhaftes Raclette in einer heimeligen Arvenstube oder vielleicht doch lieber eine Trüffelpizza bei atemberaubender Aussicht auf die glitzernde Winterwunderwelt? St. Moritz ist ein kulinarischer Melting Pot. Gourmet-Restaurants, historische Grand Restaurants, einfache Gaststätten, moderne Lounges, luxuriöse Hotelhallen – hier ist der Gast König und die Küche alpin und weltgewandt zugleich. Die Haute Cuisine ist in der Alpenmetropole genauso zu Hause wie die regionale Engadiner Kochkunst.

«Es ist die Leidenschaft für den Genuss, die St. Moritz zum alpinen Hotspot der Kulinarik macht. Die Liebe zum Essen spürt man hier an jeder Ecke. »

Gutes Essen ist in St. Moritz nicht schwer zu finden. Kulinarisch bietet das sonnige Hochtal alles, was der hungrige Magen begehrt – und noch viel mehr. Das weltbekannte «St. Moritz Gourmet Festival» im Winter begeistert seit 1994 während neun Tagen Gäste aus aller Welt und bietet eine kulinarische Vielfalt, wie sie nur hier oben in den Alpen zu finden ist.

FOOD-DELIVERY

Food Delivery

Gute lokale Hausmannskost ist in St. Moritz ebenso präsent wie prämierte Spitzengastronomie. Im schmucken Dorfzentrum treffen traditionsreiche Kaffeehäuser mit einheimischen Spezialitäten wie der legendären Engadiner Nusstorte auf zeitlos klassische Restaurants mit innovativer Küche. Von Kaviar bis Capuns ist ein Spaziergang durch St. Moritz wie eine kleine kulinarische Weltreise mit Heimatgefühl. Dass in der urbanen Alpenmetropole jedes zehnte Restaurant ein Feinschmecker-Label besitzt, erstaunt vor diesem Hintergrund wenig.

Kulinarische Highlights

In St. Moritz gibt es kulinarisch nichts, was es nicht gibt – oder haben Sie schon einmal eine dreieckig geformte Wurst gegessen? Eben. Letztere wird übrigens von Metzger Ludwig Hatecke produziert. Wer seine würzige Salsiz einmal probiert hat, wird wohl nicht so schnell eine bessere kosten.

Hatecke Bar Boucherie
Hatecke Salsiz

Es ist die Leidenschaft für den Genuss, die St. Moritz zum alpinen Hotspot der Kulinarik macht. Die Liebe zum Essen spürt man hier an jeder Ecke. Die Höhenluft und das allseits bekannte Champagnerklima tun ihr übriges, denn hier oben auf 1882 Metern über dem Meer schmeckt ein-fach alles besser. Selbst in Sachen Seafood kann St. Moritz so schnell niemand das Wasser reichen. Man kann ohne zu übertreiben getrost behaupten, dass die Gourmet-Restaurants in St. Moritz den frischesten und besten Fisch der Alpen servieren.

Gourmet Küche

Chesa Veglia
«So ist hier auch die laut New York Times «beste Cremeschnitte der Welt» zu Hause. »

Kulinarisch spielt St. Moritz unbestritten in der höchsten Liga. Die Dichte an mit Michelin-Sternen oder Gault-Millau-Punkten prämierten Restaurants ist wahrlich einzigartig. Wer sich in St. Moritz auf eine kulinarische Entdeckungsreise begibt, für den ist ein Zwischenstopp in der «Chesa Veglia» ein absolutes Muss. Das ehemalige Bauernhaus und älteste Gebäude von St. Moritz wurde 1936 vom legendären Grand Hotel Palace in ein zukunftsweisendes Feinschmeckerlokal verwandelt. Hier ist auch die «Dama Bianca» zu Hause – eine Pizza, die zu Recht Kultstatus geniesst. Aromatischer Taleggio, erlesener Büffel-Mozzarella, würziger Parmesan und zu guter Letzt Trüffelspäne – ein Gaumengedicht.

El Paradiso - Cremeschnitte

St. Moritz hat auch eine süsse Seite – und was für eine! Waren es doch die damaligen Bündner Zuckerbäcker, die mit ihren süssen Kreationen die ganze Welt in Versuchung führten, noch bevor die Schweizer Schokolade auf dem gesamten Globus Berühmtheit erlangte. Dabei ist die Engadiner Nusstorte nur eine der vielen süssen Verführungen, die es im Engadin zu entdecken gibt. So ist hier auch die laut New York Times «beste Cremeschnitte der Welt» zu Hause. Zu finden im gemütlichen und zugleich extravaganten Bergrestaurant el paradiso am Suvretta-Hügel. Aber auch die traditionsreichen Kaffeehäuser im mit Pflastersteinen gesäumten Dorfzentrum sind ein Garant für süsse Verführungen. Das Kaffeehaus Hanselmann hat mit seinen Naschwerken längst Weltruhm erlangt. Und im familiären Kaffee Hauser mit geschichtsträchtiger Confiserie-Tradition lässt es sich so richtig schön den süssen Sünden frönen.

St. Moritz und seine Kulinarik – ein unschlagbares Team. Hier oben, wo die Welt zu Hause ist, wird Hochgenuss richtiggehend zelebriert. Die Vielfalt an regionalen, kreativen, aber auch progressiven Speisen ist schier unendlich. Alleine schon wegen dieser grossartigen Mischung aus Haute Cuisine und einfacher Hausmannskost lohnt sich ein Besuch der Alpenmetropole allemal.

Datum
2021
Text
Engadin St. Moritz Tourismus AG
Fotos
Filip Zuan