ic_keyboard_arrow_right_48px default-skin 2 4_close 4_open 8_close8_open9_close9_open10_close10_open Generated by Fontastic.me stm_booking_bergellstm_booking_bike_hotelstm_booking_bus_incstm_booking_bus_railway_incstm_booking_bus_cable_railway_asteriskstm_booking_golfhotelstm_booking_hotel_skipass Astm_booking_hotel_skipass Bstm_booking_railway_incstm_booking_railway_inc_asterisk
Die Herbst Bucket-Liste - Akivitäten für den Herbst

St. Moritz präsentiert

Die Herbst Bucket-Liste
Die Möglichkeiten in St. Moritz sind in der Herbstzeit so bunt wie die Farben des Herbstwaldes.

Rund um die alpine Miniature City warten in der freien Natur sportliche Challenges ebenso wie relaxte Momente, um Ruhe und Kraft zu tanken. Weiter lockt St. Moritz mit einem Kulturprogramm- und -angebot, das sich mit jeder Grossstadt messen kann. Kein Wunder, war die Region seit jeher immer wieder Sehnsuchts- und Rückzugsort grosser Künstler, Dichter und Denker. Gross geschrieben werden hier auch Genuss und Wellness, wovon tolle Restaurants und Bars sowie moderne Spa- und Wellnessbereiche zeugen. Lassen auch Sie sich vom goldenen Herbst in St. Moritz verzaubern mit diesen To Do’s.

1
Einatmen, Ausatmen
Einatmen, Ausatmen

Einfach zurücklehnen, entspannen und die sagenhafte Aussicht über das Hochtal bewundern. Beim Verweilen und Geniessen auf den herrlichen Sonnenterrassen dreht sich die Welt auf einmal langsamer. Wer sich dazu noch an den kulinarischen Köstlichkeiten der Hotels, Restaurants und Berghütten in und um St. Moritz gütlich tut, ist in Sachen Genuss ein echter Profi.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/sonnenterrasse

2
Hoch hinaus um runter zu kommen
Hoch hinaus um runter zu kommen

580 Kilometer lang soll das Wegenetz im Engadin sein. So genau weiss das niemand, doch sicher ist: Jeder Kilometer ist ein Naturerlebnis für sich. Lassen Sie sich von der Landschaft inspirieren und schärfen Sie ihren Blick für Details. Der Wegrand steckt voller Schätze und mit etwas Glück können Sie Murmeltiere, Steinböcke oder einen Adler beobachten.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/wandern

3
Kult. Kultur. Hochkultur
Kult. Kultur. Hochkultur

Das Hotel Laudinella in St. Moritz Bad ist bekannt für sein reichhaltiges Kulturprogramm. Freunde von Lesungen, Comedy, Konzerten und mehr, kommen auf ihre Kosten. Auch in diesem Herbst, lässt sich das Kulturprogramm mit Genuss lesen und mit noch mehr Freude in der Kult-Location "Reine Victoria" geniessen.
Mehr Informationen: www.booking.engadin.ch/hotel-laudinella

4
VON JAHRTAUSENDEALTEN HEILQUELLEN
VON JAHRTAUSENDEALTEN HEILQUELLEN

Neben den öffentlichen Bädern lässt es sich selbstverständlich auch in einem der zahlreichen Hotels bestens entspannen. So etwas im Palace Wellness, dem Spa des legendären Badrutt’s Palace Hotels, dem 2800 Quadratmeter grossen Wellnessbereich des Kempinski Hotels oder mit herrlicher Aussicht auf den St. Moritzersee im Kulm Spa St. Moritz.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/wellness

5
Bernina Express: von Gletschern zu Palmen
Bernina Express: von Gletschern zu Palmen

Einfach zurücklehnen, entspannen und die sagenhafte Aussicht über das Hochtal bewundern. Beim Verweilen und Geniessen auf den herrlichen Sonnenterrassen dreht sich die Welt auf einmal langsamer. Wer sich dazu noch an den kulinarischen Köstlichkeiten der Hotels, Restaurants und Berghütten in und um St. Moritz gütlich tut, ist in Sachen Genuss ein echter Profi.
Mehr Informationen: www.engadin.ch/bernina-express

6
Bei Freunden zum Abendessen
Bei Freunden zum Abendessen

Im Pavarotti & Friends fühlt man sich, als ob man von einem Freund persönlich zum Abendessen eingeladen wurde. Ein kleines intalienisches Menu, wird an langen Tischen serviert, welche dazu einladen den Dialog mit anderen Gästen aus aller Welt zu führen. Es kommt nicht selten vor, dass zu späterer Stunde alle zusammen italienische Hymnen singen.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/pavarotti-friends

7
Das Bergeller Kastanienfestival
Das Bergeller Kastanienfestival

Im unteren Bergell, eingebettet zwischen den pittoresken Dörfern Soglio, Bondo und Castasegna, sind die grössten Kastanienhaine Europas zuhause. Die Frucht der prächtigen Bäume, die Edelkastanie, wird jeweils im Oktober geerntet. Dies markiert seit jeher eine spezielle Zeit im Tal, die von den Einheimischen richtiggehend zelebriert wird. Eine Tradition, an die das Kastanienfestival vom 25. September bis 24. Oktober 2021 mit einem vielseitigen Programm anknüpft: Es gibt Führungen, köstliche Degustationen und kulinarische Wanderungen ebenso wie Lesungen und Vorträge. Und selbstverständliche dürfen grössere und kleinere Feste nicht fehlen…
Mehr Informationen: www.bregaglia.ch/de/kastanienfestival

8
Ein Spurt um den See
Ein Spurt um den See

Gemütlich um den St. Moritzersee spazieren, die Enten beobachten und die Aussicht aufs Dorf geniessen. Oder, wer es sportlich mag, Jogging-Schuhe montieren und laufen. Da sich das Licht und die Farbe des Sees tagsüber mehrmals verändern, können Sie fünf mal am Tag um den See laufen und erleben jedes Mal eine andere Stimmung. Wer nicht genug von Naturschönheit bekommen kann, folgt die Abzweigung zum nahegelegenen Lej da Staz, einem echt idyllischen Schmuckstück.
Mehr Informationen: https://www.engadin.ch/st-moritzersee

9
GIOVANNI SEGANTINI - PRIVAT
GIOVANNI SEGANTINI - PRIVAT

Lassen Sie sich auf eine Zeitreise durch das Leben und die Schaffensperioden von Giovanni Segantini nehmen und lernen Sie sein alpines Refugium kennen, in welchem zahlreiche seiner gefeierten Werke entstanden sind. Die Familie Segantini bietet eine private Führung, gefolgt von einem exklusiven Candlelight-Dinner im Atelier und der Privatresidenz des Künstlers Giovanni Segantini und seiner Lebenspartnerin Bice Bugatti in Maloja an.
Mehr Informationen: booking.stmoritz.com/segantini

10
Zu THE BEAT schwitzen
Zu THE BEAT schwitzen

Noch schnell die Bikinifigur und den Sixpack auffrischen? Bis Ende September ist THE BEAT für Gruppen-/Privatunterricht geöffnet und lädt auch zu Events und Retreats ein. Folgen Sie THE BEAT auf Instagram @thebeat.fit, um nichts zu verpassen. Bleiben Sie fit und natürlich: gesund!
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/the-beat

11
Coco Chanels Versuchung
Coco Chanels Versuchung

Im Herzen von St. Moritz wetteifern feinste Torten, raffinierte Pralinen, die original Engadiner Nusstorte und viele andere Köstlichkeiten in blankgeputzten Glasvitrinen um die Gunst des Betrachters. Doch wer alleine zum Betrachten kommt, verpasst etwas: Nicht einmal Coco Chanel konnte diesen süssen Versuchungen widerstehen.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/hanselmann

12
Ein Helikopterflug über St. Moritz
Ein Helikopterflug über St. Moritz

Heben Sie ab vom höchstgelegenen Flugplatz Europas Samedan zu einem eindrücklichen Erlebnis aus der Vogelperspektive. Unter Ihnen zeigen sich die bekannten Engadiner Berge von eine ganz neuen, faszinierenden Seite. Entdecken Sie bei diesem atemberaubenden Rundflug eine hochalpine Wunderwelt.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/heli-bernina

13
EIN AUSFLUG NACH SILS
EIN AUSFLUG NACH SILS

Es kommt ein bisschen einer herbstlichen Ostereiersuche gleich: Jeweils im goldenen Spätherbst beschenkt der Silsersee die Spaziergänger mit seinen legendären Silser Kugeln, die – wie der Name es schon sagt – nur hier zu finden sind. Die seltenen Naturkunstwerke entstehen jeden Herbst, wenn die Lärchennadeln in den See fallen und vom Wellengang zu pelzigen Kugeln geformt werden. Einer Sage nach haben einst die Wildmännchen während einer Hungersnot den Silsern Lebensmittel zukommen lassen – sicher eingerollt in Silser Kugeln. Die Kugeln legten sie ins Wasser und der Malojawind sorgte dafür, dass sie nach Sils vor die Haustüren der hungrigen Dorfbewohner getrieben wurden. Höchste Zeit also, dieser Legende auf die Spur zu gehen….
Mehr Informationen: www.sils.ch

14
Ein Besuch im Mili Weber Haus
Ein Besuch im Mili Weber Haus

Mehr als nur ein Wohnhaus: Mili Weber verwandelte ihre vier Wände mit liebevollen, detailreichen Malereien in ein märchenhaftes Gesamtkunstwerk. Bei einer Führung durch das farbenfrohe Interieur erfahren Besucher Kurioses und Bewegendes über die Künstlerin und ihre Blumenkinder.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/mili-weber-haus

15
Gastronomie mit Aussicht
Gastronomie mit Aussicht

Diese Farben, diese klare Luft… Der Herbst verwandelt die archaische Bergwelt rund um St. Moritz jedes Jahr in ein einzigartiges Naturkunstwerk. Höchste Zeit also, dieses zu Fuss oder per Bike auf einem der vielen Wanderwegen oder Trails zu erkunden. Und damit der Genuss nicht zu kurz kommt, warten an wunderschönen Aussichtspunkten charmante Restaurants mit kulinarischen Höhenflügen/lokalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft on top. Kleiner Tipp für diejenigen, die es gemütlicher mögen: Es kann auch die Sesselbahn genommen werden.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/de/für-foodies/

16
Golfen
Golfen

Sind Sie bereit für ein herbstliches Golfabenteuer der Extraklasse – inmitten einer magischen Bergkulisse? Mit drei Golfanlagen auf 1800 Metern über Meer zählen St. Moritz und das Engadin zu den legendärsten Golfdestinationen der Alpen. Der wenige Gehminuten vom St. Moritzer Dorfkern gelegene 9-Hole-Executive Kulm Golfplatz ist nicht nur eine der höchstgelegenen Golfanlagen Europas, sondern gilt auch als eine der ältesten. Daneben locken die beiden 18-Loch-Golfplätze in Samedan und Zuoz-Madulain mit einem ebenso anspruchsvollen wie abwechslungsreichen Spielerlebnis. Und gerade die goldene Herbstzeit sorgt auf allen drei Golfplätzen für ein pulsierendes Naturschauspiel, dessen Energie beim Spielen förmlich aufgesogen werden kann.
Mehr Informationen: www.stmoritz.com/golf-auf-1800m

17
Es raschelt und röhrt im Schweizerischen Nationalpark
Es raschelt und röhrt im Schweizerischen Nationalpark

Im Val Trupchun, dem wildreichsten Tal des Nationalparks, können gerade zur Hirschbrunft Ende September viele Hirsche gesichtet und ihr Röhren von weitem gehört werden. Aber auch andere tierische Bewohner wie Gämsen, Steinböcke und Murmeltiere sind in der Herbstsaison besonders aktiv und lassen sich – mit etwas Glück und Geduld – in ihrem natürlichen Habitat beobachten. Tauchen auch Sie auf einer herbstlichen Wanderung in die «wilde» Natur des Nationalparks ein und halten Sie Ihre Augen und Ohren offen.
Mehr Informationen: www.maps.engadin.ch/val-trupchun-im-schweizerischen-nationalpark

18
Laubtracker Schweiz
Laubtracker Schweiz

Heimweh nach den majestätischen Lärchenwäldern in und um St. Moritz? Im Laubtracker der Schweiz können Sie via Live-Webcam eine kleine Tour durch die Region unternehmen und mitverfolgen, wie sich die Wälder langsam ihr buntes herbstliches Kleid anziehen. Eine interaktive Karte zeigt die aktuelle sowie prognostizierte Blattverfärbung in der ganzen Schweiz und damit auch, wann sich ein Trip ins herrliche Engadin ganz besonders lohnt. Freuen Sie sich auf ein leuchtendes Farbenmeer – ob von Zuhause aus oder direkt vor Ort.
Mehr Informationen: www.myswitzerland.com/laubtracker